ALUTEC® Alu Verbundplatten / Fassadenplatten 6 mm Anthrazit
359,99 €*
Fassadenplatten 6mm in Anthrazit, Weiß, Grau und modernen DekorenKostenloser Zuschnitt auf WunschmaßLanglebig und WitterungsbeständigIdeal für Fassade, Dachkasten und MauerverkleidungResitent / geschützt gegen Grafitti Alu Verbundplatten für AußenbereichMaße: 1.500 x 3.050 x 6 mm
Wetterfeste, kratzunempfindliche Platten für den Innen
und Außenbereich mit einseitigen Oberflächendekor in Anthrazit, Weiß, Grau oder modernen Trenddekoren
in Stärke 6mm auch mit Zuschnitt auf Maß günstig online kaufen.
ALUTEC® Fassadenplatten – Ihrer Lösung für zeitgemäße Architektur und ästhetischen Ausdruck. Unsere Alu Verbundplatten vereinen technologische Exzellenz mit ansprechendem Design und ermöglichen es Ihnen, Ihre Fassade in ein Kunstwerk zu verwandeln.ALUTEC® Platten für Fassade – Modern, Vielseitig, Zeitlos:
Unsere modernen Fassadenplatten setzen Maßstäbe für moderne Fassadengestaltung. Ob als Aluplatten, Alu Verbundplatten oder Aluverbundplatten bezeichnet, bieten sie nicht nur eine zeitlose Eleganz, sondern auch erstklassige Widerstandsfähigkeit gegenüber den Elementen.Vorgehängte und hinterlüftete Fassade – Effizienz trifft auf Ästhetik:
Entdecken Sie die Vorteile einer vorgehangenen und hinterlüfteten Fassade mit ALUTEC®. Diese fortschrittliche Technologie verbessert nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Gebäudes, sondern optimiert auch die Energieeffizienz, indem sie für eine optimale Belüftung sorgt und den Wärmestau minimiert.Nie wieder streichen – Langlebige Brillanz:
Mit unseren Platten für die Fassade in Anthrazit, Weiß, Grau und vielen Trenddekoren gehört das lästige Streichen der Vergangenheit an. ALUTEC® Fassadenplatten sind nicht nur äußerst robust, sondern auch pflegeleicht, und bewahren so ihre visuelle Brillanz über viele Jahre hinweg.Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:
Egal, ob als Wandplatten, Fassadenverkleidung oder Dekorplatten zur Mauerverkleidung – ALUTEC® bietet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Die flexiblen, biegbaren Platten ermöglichen es Ihnen, kreative und individuelle Designs zu realisieren.Breite Farbpalette – Ihre Fassade, Ihr Stil:
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Plattenfarben, darunter elegantes Weiß, zeitloses Anthrazit und modernes Grau. Unsere farbigen Fassadenplatten erlauben es Ihnen, Ihrer Fassade eine persönliche Note zu verleihen und sie so einzigartig wie Ihr Stil zu gestalten.Die Alternative zu HPL Platten – ALUTEC® setzt neue Maßstäbe:
ALUTEC® Fassadenplatten bieten eine überlegene Alternative zu herkömmlichen HPL Platten. Mit ihrer herausragenden Qualität, Langlebigkeit, Leichtigkeit und Vielseitigkeit definieren sie die Standards in der Fassadengestaltung neu.Erleben Sie die Zukunft der modernen Fassaden mit ALUTEC® – die perfekte Symbiose aus Innovation, Ästhetik und Funktionalität. Verleihen Sie Ihrem Gebäude einen zeitlosen Charakter und beeindrucken Sie mit einer Fassade, die nicht nur schön ist, sondern auch lange schön bleibt.
17
Dekore
Inhalt: 4.58 Quadratmeter (78,60 €* / 1 Quadratmeter)
UV beständig
ALUTEC® Exterieur: Durch die UV-beständige Oberflächenveredelung sind sie ideal für dauerhafte Wandverkleidungen im Außenbereich. Für großzügige Balkone und Terrasseneinfassungen, die von beiden Seiten einsehbar sind, wählen Sie die speziellen Platten aus unserem Duplex-Sortiment mit doppelseitigem Dekor. Diese bieten auf beiden Plattenseiten eine UV-beständige Grafikbeschichtung!
Alu Verbundplatten Alucom® farbig: Diese Platten sind beidseitig optimal gegen UV-Strahlung geschützt. Die lackierte UV-Schutz Oberfläche garantiert eine Jahrzehnte lange Standhaftigkeit gegenüber Sonneneinstrahlung.
Witterungsbeständig
Diese Platten sind ideal für den Einsatz in feuchten und anspruchsvollen Umgebungen, da sie wasserfest und korrosionsbeständig sind. Umwelteinflüsse wie Regen, Schnee, Sonne, Frost und Wind haben keinen Einfluss auf die Optik oder Funktionsfähigkeit der Platten
Pflegeleicht
Alu Verbundplatten besitzen eine dichte, glatte sowie in sich geschlossene Oberfläche, welche das Ansetzen von Schmutz verhindert. So kann ein HPL Platten Zuschnitt nicht nur einfach mit herkömmlichen Reinigungsmitteln gereinigt, sondern mit dem richtigen Lösungsmittel auch von Graffiti befreit werden.
Brandklassifizierung DIN 4102
B2 = normal entflammbar | normale Rauchentwicklung | kein Abtropfen
Schlagfest
Alu Verbundplatten von ALUTEC® und Alucom®
bestehen aus zwei 0,3 mm Aluminium Deckschichten und einem harten Polyethylen Kern. Diese Platten sind extrem steif und schlagfest. Das Durchdringen der Platte durch Hagel oder ähnliches ist ausgeschlossen. Lediglich die Grafik- oder Farbschicht kann bei dem Einsatz als Überdachung beschädigt werden.
Sämtliche Beschädigungen beeinträchtigen nicht die Funktionalität oder Lebensdauer der Platten!
Stabilität
Die Kombination aus Aluminium und Polyethylen garantiert eine hohe Stabilität, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen erhalten bleibt.
Langlebigkeit
ALUCOM®: Die einbrennlackierte weiße oder farbige Oberfläche bietet nicht nur eine ansprechende Ästhetik, sondern auch einen hervorragenden Schutz vor Abrieb und Kratzern.
ALUTEC® Exterieur: Die Platten werden mit den Dekoren digital bedruckt, und anschließend mit einem Schutzlack vor UV-Strahlung und Witterungseinflüssen geschützt. Sie besitzen eine extrem harte Oberfläche, welche abriebfest und kratzresitent ist.
Farben und Dekore
Alucom®: Diese Alu Verbundplatten sind in Uni-Farben beidseitig lackiert.
ALUTEC® Exterieur: Moderne Trenddekore & Grafikdesigns einseitig und teilweise beidseitig bedruckt verfügbar.
Formate
Alucom® weiß:
1.000 x 2.050 mm
1.250 x 2.500 mm
1.500 x 3.050 mm
1.500 x 4.050 mm
Alucom® Farbig:
1.500 x 3.050 mm
ALUTEC® Exterieur:
1.500 x 3.050 mm
Materialstärke
Alucom® weiß:
2 mm
3 mm
4 mm
Alucom® farbig:
3 mm
ALUTEC® Exterieur:
6 mm
ALUTEC® Exterieur
Außenanwendungen jeglicher Art
Fassadenverkleidung
Sichtschutzwände (Duplex Dekore)
Messe- & Ladenbau
Designelemente
ALUTEC® Interieur
Anwendungen im Innenbereich
Sanitär & SPA-Einrichtung
Innenausbau
Küchenrückwände
Duschrückwände
Nassbereich
Rückwände
Designelemente
Möbelbau
Alucom® farbig und weiß
Laden- & Messebau
Möbelbau
Duschverkleidung
Nassbereich
Werbetafeln
Bandenwerbung
Designelemente
Lampenbau
Das richtige Werkzeug
Mit Standardwerkzeugen, die für Hartholz und Metall geeignet sind, kannst du Alu Verbundplatten problemlos schneiden. Ein scharfes Sägeblatt ist dabei entscheidend. Denke daran, eine effektive Spanabfuhr, wie eine Druckluftpistole, zu verwenden, um zu verhindern, dass Späne den Schnitt beeinträchtigen. Und vergiss nicht, immer Schutzbrille, Atemschutz und Gehörschutz zu tragen.
Einstellungen deiner Sägemaschine
Je nachdem, welche Sägemaschine du verwendest, gibt es spezifische Einstellungen:
Kreissäge/Plattensäge:
Sägeblatt: Hartstahlzähne für NE-Metalle
Drehzahl: 5.000 - 5.500 U/min
Vorschubgeschwindigkeit: 4 cm/s
Stichsäge/Säbelsäge:
Sägeblatt: Für weiche oder NE-Metalle, ca. 1 mm dick, max. 15 mm breit
Vorschubgeschwindigkeit: 1 cm/s
Bandsäge:
Sägeblatt: Standard, ca. 1 mm dick, 20 mm breit, max. 4 Zähne/10 mm
Vorschubgeschwindigkeit: 2,5 cm/s
Vorbereitungen
Bevor du mit dem Schneiden beginnst, markiere die Schnittlinie. Wenn die Schutzfolie bereits entfernt wurde, nutze einen Bleistift, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Malerklebeband kann helfen, die Schnittlinie klar zu definieren.
Durchführung
Technik beim Schneiden
Bewege beim Schneiden die Säge und nicht die Alu Verbundplatte. Da Alu Verbundplatten sehr leicht sind, kann es zu Vibrationen kommen, wenn du die Platte bewegst. Stelle sicher, dass die Plattenoberfläche sauber ist, um Beschädigungen zu vermeiden.
Optimiere deinen Schnitt
Wenn der Schnitt nicht perfekt ist, überprüfe die Geometrie deiner Säge, die Drehzahl und die Vorschubgeschwindigkeit. Ein sauberer Schnitt sollte gerade sein und minimale Bearbeitungsspuren hinterlassen. Bei Bedarf kannst du das Sägeblatt wechseln.
Vorbereitungen
Bevor du Alu Verbundplatten bearbeitest, solltest du sicherstellen, dass du die richtigen Techniken und Werkzeuge verwendest, um Beschädigungen zu vermeiden. Das Bohren von Alu Verbundplatten ähnelt dem Bohren von Aluminium, erfordert jedoch besondere Sorgfalt. Ist jedoch für Handwerker und DIY-Enthusiasten unproblematisch realisierbar. Und vergiss nicht, immer eine Schutzbrille zu tragen!
Der richtige Bohrer
Für das Bohren von Alu Verbundplatten ist ein Spiralbohrer aus Hochleistungs-Schnellschnittstahl (HSS) mit einem Spitzenwinkel zwischen 100 und 140 Grad ideal. Ein Zentrierbohrer hilft dir dabei, präzise zu bohren. Vor dem Bohren sollte das Bohrloch mit einem Bohrkörner zentriert werden, wobei ein leichter Hammerschlag ausreicht, um die Spitze des Körners in die Platte zu treiben.
Die richtige Drehzahl
Da Alu Verbundplatten Wärme schlecht leiten, ist es wichtig, die Drehzahl beim Bohren zu berücksichtigen. Eine zu hohe Drehzahl kann dazu führen, dass das Kernmaterial schmilzt. Es ist ratsam, mit einer niedrigen Drehzahl zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, wobei der Bohrer regelmäßig angehoben wird, um den Bohrspan abzubrechen.
sauber und sicher bohren
Um ein Verrutschen des Bohrers zu verhindern, sollte die Alu Verbundplatte gut abgestützt und auf einer flachen Unterlegplatte, vorzugsweise aus Holz, platziert werden. Schraubzwingen oder Greifzangen bieten zusätzlichen Halt. Der Abstand zwischen der Plattenkante und dem Bohrlochrand sollte mindestens das Zweifache der Plattendicke betragen.
Nach Abschluss des Bohrvorgangs ist es empfehlenswert, jedes Bohrloch leicht zu versenken, um ein sauberes Finish zu gewährleisten und Grate zu vermeiden.
Der richtige Klebstoff
Für das Verkleben von Alu Verbundplatten ist unser hochwertiges Silikon oder unser 2-Komponenten Montagekleber ideal. Dieser Klebstoff haftet auf nahezu jeder Oberfläche. Um die Haftung zu optimieren, solltest du vor dem Kleben immer einen Primer verwenden. Beachten Sie auch die Tipps in unsere Verlegevorschrift zum Thema Bad Renovierung mit Alu Verbundplatten.
Das richtige Werkzeug
Bevor du beginnst, stelle sicher, dass du mit den richtigen Werkzeugen ausgestattet bist. Ein Oberfräser oder eine Plattenfräsmaschine eignet sich am besten. Achte darauf, dass dein Fräser scharf ist und eine gute Spanabfuhr gewährleistet ist. Wenn du einen Fräser mit Absaugvorrichtung hast, schließe den Absaugschlauch an, um die vielen Späne, die beim Fräsen entstehen, zu entfernen. Und vergiss nicht, immer eine Schutzbrille zu tragen!
Welchen Fräsdurchmesser für welche Plattenstärke?
2-5 mm Platten --> 4 mm Fräser
6-10 mm Platten --> 6 mm Fräser
Das Fräsen
Stabilisiere die Alu Verbundplatte und den Fräser
Es ist wichtig, sowohl die Platte als auch den Fräser während des Fräsens zu stabilisieren. Verwende eine Holzplatte als Unterlage und fixiere die Alu Verbundplatte mit Latten oder Schraubzwingen. Dies sorgt für saubere Fräslinien und verhindert Vibrationen.
Gegenlauffräsen für saubere Ergebnisse
Beim Fräsen von Alu Verbundplatten ist das Gegenlauffräsen die beste Methode. Dabei bewegt sich die Laufrichtung des Fräsers entgegen der Bewegungsrichtung des Werkstücks, was zu einer saubereren Fräslinie führt.
Falten von Alu Verbundplatten
Mit den richtigen Werkzeugen kannst du Alu Verbundplatten nicht nur fräsen, sondern auch Faltlinien erstellen oder komplett durchfräsen. Dies ist besonders nützlich, wenn du die Platten ums Eck oder Formen wie Buchstaben, Zahlen oder Kreise aus deiner Alu Verbundplatte fräsen möchtest.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder zum Bestellvorgang?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice: