HPL Platten | Sonnenschein Gelb - Kronoart® Premium Color

Produktinformationen "HPL Platten | Sonnenschein Gelb - Kronoart® Premium Color"

Die HPL Bauplatten von Kronoart sind die ideale Lösung für alle, die auf der Suche nach hochwertigen, modernen und langlebigen Bauplatten für den Außeneinsatz sind. Diese Kunststoffplatten sind speziell entwickelt, um den anspruchsvollen Anforderungen im Freien gerecht zu werden und gleichzeitig eine beeindruckende Ästhetik zu bieten.

Mit der fortschrittlichen UV-Schutztechnologie sind die HPL Platten von Kronoart gegen die schädlichen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung geschützt. Dies gewährleistet nicht nur ihre langanhaltende Farbechtheit, sondern auch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Verblassen und Verwitterung. Egal, ob es um Fassadenverkleidungen, Außenverkleidungen oder andere Bauanwendungen geht, diese Kunststoffplatten bleiben selbst unter den härtesten Wetterbedingungen unverändert.

Die HPL Platten sind bekannt für ihre außergewöhnliche Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit. Sie trotzen Wind, Regen, Schnee und Sonne und bewahren dabei ihre Integrität und Qualität. Diese gute Alternative für Metallplatten sind sorgfältig konstruiert, um den Belastungen des Außeneinsatzes standzuhalten, ohne Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen. Ihre glatte Oberfläche, klaren Linien und modernen Farben verleihen jedem Projekt einen zeitgemäßen und eleganten Look.

Die Kronoart HPL Bauplatten sind eine Investition in Qualität und Stil. Ihre Hochwertigkeit spiegelt sich in jedem Detail wider, von der Auswahl der Materialien bis zur Präzision der Herstellung. Egal, ob Sie eine Fassade eines Hauses gestalten, Balkone verkleiden oder ein gewerbliches Projekt realisieren, diese Kunststoffplatten bieten eine zuverlässige und ansprechende Lösung.

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Kronoart HPL Platten und verwandeln Sie Ihre Außenbereiche in beeindruckende und widerstandsfähige Kunstwerke. Verlassen Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung und unsere Leidenschaft für Qualität, um Ihr Bauprojekt auf die nächste Stufe zu heben. Die Kunststoffplatten / HPL Platten oder auch Baukompaktplatten werden als Balkonplatten, Fassadenplatten, Kunststoffplatten außen & Kunststoffplatten innen sowie für viele Indiviuallösungen eingesetzt.

Anwendung: Balkon, Carport, Dachkasten, Fassade, Garage, Gartentor, Geländer, Hoftor, Sichtschutz, Torfüllung, Tür, Verkleidung, Windschutz, Zaun
Brandklassifizierung: B-s1,d0 (schwer entflammbar)
Dekor - Laufrichtung : keine Laufrichtung
Effekt: Matt
Feuchtigkeitsbeständig : Ja
Formate: 1.015 x 2.800 mm, 2.040 x 2.800 mm
Geeignet für: Außenbereich , Innenbereich
Gewicht: 8,40 kg/m²
Lichtdurchlässigkeit: 0 %
Material: HPL
Materialstärke: 6 mm, 8 mm
Montagevarianten: nieten, schrauben
Oberfläche: BS = Büttenstruktur
Plattenmaße: 2,842 m² (1.015 x 2.800 mm), 5,712 m² (2.040 x 2.800 mm)
Sortiment: Lagersortiment
UV Beständig : beidseitig
Zuschnitt: kostenlos möglich

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produkt FAQ

Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema HPL Platten von Kronoart® und Kronoplan®

HPL Platten von Kronoart® und Kronoplan® sind High-Pressure Laminate Platten, die aus mehreren Schichten bestehen und unter hohem Druck und Temperatur verpresst werden. Sie sind bekannt für ihre UV-Beständigkeit, Robustheit, Langlebigkeit und ästhetische Vielfalt.

Die Platten bestehen aus einem Kern aus phenolharzgetränkten Zellulosefasern und einer oberen Deckschicht aus melaminharzgetränktem Dekorpapier. Eine zusätzliche Schicht aus hochfestem Lack sorgt für eine geschlossene Oberfläche.

Sie sind vielseitig einsetzbar, beispielsweise in Fassaden, Balkonen, Innenräumen, Trennwänden, Küchen, Sanitärbereichen, Verkehrsmitteln und sogar in Werbeschildern. HPL ist ein sehr beliebtes Material unter Heimwerkern.

Dank der ähnlichen Bearbeitungseigenschaften zu Hartholz kann es vielfältig verbaut werden!

Ja, die Platten sind witterungsbeständig und beidseitig UV-resistent, was sie ideal für den Außenbereich macht.

Kronoart® und Kronoplan® Platten sind pflegeleicht und behalten ihre Dekordetails auch bei Reinigung. Alltags-Schmutz lässt sich leicht abwischen, für hartnäckige Flecken sind geeignete Haushaltsmittel und alkoholhaltige Lösungen geeignet. Schleifmittel sind zu vermeiden. Hochdruckreinigung ist möglich: Strahl von unten nach oben, max. 100 bar Druck und 90-100°C Wassertemperatur.

Ja, Kronoart® und Kronoplan® bieten eine 10-jährige Herstellergarantie auf deren HPL Platten.

Ja, die HPL Platten von Kronoart® & Kronoplan® erfüllen die Brandklassifikation B-s1;d0 nach EN13501

Kronoart® & Kronoplan® HPL Platten sind für ihre hohe Temperaturbeständigkeit bekannt. Sie behalten ihre Form und Farbe auch bei extremen Temperaturschwankungen bei.

Wie säge ich HPL Platten?

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du HPL Platten präzise und sicher schneiden kannst.
  • Bevor du mit dem Schneiden beginnst, ist die Wahl des richtigen Werkzeugs entscheidend. Wir raten von der Verwendung einer Handsäge ab und empfehlen stattdessen eine Stichsäge oder Kreissäge. Viele HPL Platten kommen mit einer Schutzfolie, die nicht nur während der Lagerung nützlich ist, sondern auch beim Schneiden. Für die Markierung der Schnittlinien ist es ratsam, Malerband zu verwenden. Ein Winkel von 45° für den Sägeblatteintritt sorgt für optimale Ergebnisse.

Stichsägen bieten in der Regel verschiedene Pendelstufen. Bei den Stufen 2 und 3 bewegt sich das Sägeblatt nicht nur vertikal, sondern auch pendelnd. Dies kann zu einem unsauberen Schnitt führen. Daher ist es ratsam, die Pendelstufe 1 zu verwenden. Ein Metallsägeblatt mit feiner Verzahnung ist ideal für diese Aufgabe.
  • Schritt-für-Schritt Anleitung:
  • Sicherheitsausrüstung:
    • Trage immer eine Schutzbrille.
  • Vorbereitung:
    • Markiere die Schnittlinien auf dem Malerband.
  • Sägeführung:
    • Lasse das Sägeblatt auf der Dekorseite der Platte eindringen.
  • Sägegeschwindigkeit:
    • Wähle eine hohe Geschwindigkeit und sorge dafür, dass die Fußplatte der Stichsäge flach auf der Platte aufliegt.
  • Nachbearbeitung:
    • Entferne scharfe Kanten mit Schleifpapier oder einer Fräse.

Die Wahl des Sägeblatts ist entscheidend für einen sauberen Schnitt. Ein Wechselzahn- oder Trapez-Flachzahnkombi-Sägeblatt ist hier ideal.
  • Schritt-für-Schritt Anleitung:
  • Sicherheitsausrüstung:
    • Trage immer eine Schutzbrille.
  • Vorbereitung:
    • Markiere die Schnittlinien auf dem Malerband oder verwende einen Splitterschutz.
  • Sägeführung:
    • Lasse das Sägeblatt auf der Dekorseite der Platte eindringen.
  • Sägegeschwindigkeit:
    • Wähle eine hohe Geschwindigkeit und sorge dafür, dass die Fußplatte der Kreissäge flach auf der Platte aufliegt.
  • Nachbearbeitung:
    • Entfernen scharfe Kanten mit Schleifpapier oder einer Fräse.
  • Fazit:
    • Das Schneiden von HPL Platten ist mit dem richtigen Werkzeug und der richtigen Technik ein Kinderspiel. Ob du eine Stichsäge oder eine Kreissäge verwendest, die oben genannten Tipps und Tricks werden dir helfen, professionelle Ergebnisse zu erzielen.

Wie bohre ich HPL Platten?

Das Bearbeiten von HPL (High-Pressure Laminate) Platten erfordert spezielle Werkzeuge. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie du HPL Platten präzise und sicher bohren kannst. Von der Vorbereitung bis zur Durchführung - wir haben alle wichtigen Schritte für dich zusammengefasst.
  • Vorbereitung: Schutz und Markierung 
    • HPL Platten kommen oft mit einer Schutzfolie, die nicht nur während der Lagerung und des Transports nützlich ist, sondern auch beim Bohrvorgang. Zusätzlich solltest du Malerband verwenden, um die Stellen für die Bohrlöcher zu markieren.

Für das Bohren in HPL Platten ist die Wahl des richtigen Bohrers entscheidend. Ein spezieller HPL-Bohrer oder ein HSS-Bohrer (High Speed Steel) ist ideal. Achte darauf, dass der Spitzenwinkel des Bohrers zwischen 60° und 80° liegt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Untergrund:
    • Legen Sie die HPL Platte auf eine ebene und feste Fläche, wie etwa ein Holzbrett. Dies verhindert, dass die Platte beim Bohren bricht.
  • Drehzahl:
    • Die Härte von HPL erfordert eine angepasste Drehzahl. Für Bohrer mit einem Durchmesser von ca. 5 mm verwenden Sie 3.000 U/min, bei 8 mm Durchmesser 2.000 U/min und bei 10 mm Durchmesser etwa 1.500 U/min.
  • Bohrdruck:
    • Üben Sie nur leichten Druck aus und bohren Sie langsam, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Fazit
    • Das Bohren von HPL Platten erfordert spezielle Vorbereitung und Werkzeuge. Mit dieser Anleitung bist du bestens gerüstet, um dein Projekt erfolgreich umzusetzen.

Hast du noch Fragen?

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder zum Bestellvorgang?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice:

Telefon: 034205 41 86 05
E-Mail:   info@pyram.de