Acrylglas Hohlkammerplatten – Premium Stegplatten für höchste Ansprüche
Acrylglas Hohlkammerplatten, auch bekannt als Steg- oder Doppelstegplatten, gehören zu den hochwertigsten Lösungen für lichtdurchlässige Überdachungen und Fassaden. Mit ihrer brillanten Optik, ihrer hohen Stabilität und der langjährigen Witterungsbeständigkeit sind sie die erste Wahl für Bauherren, die Wert auf Ästhetik, Langlebigkeit und Funktionalität legen.
Unsere HIGHLUX® Acrylglas Hohlkammerplatten in 16 mm Stärke vereinen edles Design mit technischen Spitzenwerten – perfekt für Terrassendächer, Wintergärten, Carports und viele weitere Anwendungen.
Vorteile von Acrylglas Hohlkammerplatten
-
Hervorragende UV-Beständigkeit
Acrylglas vergilbt nicht und bleibt auch nach jahrzehntelanger Sonneneinstrahlung klar und brillant.
-
Hohe Lichtdurchlässigkeit
Bis zu 84 % Tageslicht gelangen durch die Platten – für helle, freundliche Räume und Überdachungen.
-
Extrem schlagzäh & hagelfest
Dank spezieller Schlagzäh-Modifikation trotzen die Platten Hagel bis zu 20 mm Korngröße (bei 21 m/s Fallgeschwindigkeit).
-
Sehr gute Wärmedämmung
Die eingeschlossenen Luftkammern reduzieren Wärmeverluste und sorgen für ein angenehmes Raumklima.
-
Selbstreinigung durch No-Drip-Beschichtung
Regenwasser fließt als dünner Film ab, statt Tropfen zu bilden. Dadurch reinigen sich die Platten fast von selbst und bieten klare Durchsicht – auch nach einem Schauer.
-
Lange Lebensdauer mit Garantie
20 Jahre Garantie auf UV-Stabilität und Vergilbungsfreiheit, 10 Jahre auf Hagelsicherheit.
Varianten und Designs
Unsere 16 mm Acrylglas Hohlkammerplatten sind in verschiedenen Strukturen und Farben erhältlich, um jede Anforderung zu erfüllen:
Einsatzmöglichkeiten von Acrylglas Hohlkammerplatten
Die Kombination aus edler Glasoptik und enormer Widerstandsfähigkeit macht Acrylglas-Stegplatten vielseitig einsetzbar:
-
Terrassendächer & Pergolen
-
Carports & Vordächer
-
Wintergärten & Fassadenverglasungen
-
Gewächshäuser & Balkone
-
Trennwände & Windschutzverglasungen
-
Lichtbänder & Industriehallendächer
-
Lärmschutzverglasungen im Außenbereich
-
Innenausbau mit höchstem Anspruch an Design
Acrylglas vs. Polycarbonat – wo liegen die Unterschiede?
Oft werden Acrylglas- und Polycarbonatplatten miteinander verglichen. Während Polycarbonat durch seine extreme Schlagzähigkeit überzeugt, punktet Acrylglas mit edler Optik, höherer Lichtdurchlässigkeit und langfristiger UV-Stabilität.
Da Acrylglasplatten deutlich dickwandiger produziert werden, bieten sie eine besonders hohe Hagelsicherheit – allerdings bei einem etwas höheren Preis. Wer eine Lösung sucht, die Optik und Funktionalität auf Premium-Niveau verbindet, trifft mit Acrylglas die richtige Wahl.
Pflege und Reinigung
Die Reinigung von Acrylglas-Hohlkammerplatten ist denkbar einfach:
-
Verschmutzungen lassen sich mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch entfernen.
-
Bei Bedarf milde Seifenlösung verwenden – keine aggressiven Reinigungsmittel oder scheuernden Schwämme nutzen.
-
Durch die No-Drip-Beschichtung bleiben die Platten länger sauber und sind fast selbstreinigend.
FAQ – Häufige Fragen zu Acrylglas Hohlkammerplatten
Sind Acrylglas-Stegplatten wirklich hagelfest?
Ja, HIGHLUX® Acrylglasplatten sind bis zu einer Hagelkorngröße von 20 mm garantiert hagelfest.
Wie lange halten Acrylglas-Hohlkammerplatten?
Dank UV-Stabilität und hochwertiger Materialqualität beträgt die Lebensdauer oft mehrere Jahrzehnte. Sie erhalten bis zu 20 Jahre Garantie.
Welche Platte ist besser: Acryl oder Polycarbonat?
Polycarbonat ist günstiger und extrem schlagzäh, Acrylglas ist optisch edler, langlebiger und farbbeständig. Für Premium-Anwendungen ist Acrylglas die erste Wahl.
Kann ich Acrylglasplatten selbst zuschneiden und bohren?
Ja, mit einer feinzahnigen Säge (z. B. Kreissäge mit Hartmetallblatt) und vorsichtigem Bohren zwischen den Stegen. Wichtig: kein zu hoher Druck, um Spannungsrisse zu vermeiden.