Zum Hauptinhalt springen
Kostenfreier Versand ab 1000€ Warenwert
Kostenloser Zuschnitt

Acrylglasplatten

Acrylglasplatten, oft auch als Plexiglas bezeichnet, gehören zu den beliebtesten Kunststoffen für Bau, Werbung und Gestaltung. Sie überzeugen durch ihre hohe Transparenz, ihr geringes Gewicht und ihre Widerstandsfähigkeit.

Filter
Acrylglasplatte XT farblos 2 mm
Acrylglasplatte XT Weiß 2 mm
Acrylglasplatte XT farblos 3 mm
Acrylglasplatte XT Weiß 3 mm
Acrylglasplatte XT farblos 4 mm
Acrylglasplatte XT Weiß 4 mm
Acrylglasplatte XT farblos 5 mm
Acrylglasplatte XT farblos, schlagzäh 2 mm
Acrylglasplatte XT Weiß 5 mm
Acrylglasplatte XT farblos 6 mm
Acrylglasplatte XT Weiß 6 mm
Acrylglasplatte XT farblos, schlagzäh 3 mm
Acrylglasplatte XT farblos 8 mm
Acrylglasplatte mit Struktur Eiskristall, farblos, 3 mm
Acrylglasplatte mit Struktur Eiskristall, farblos, 3 mm

Inhalt: 6.25 Quadratmeter (42,07 €* / 1 Quadratmeter)

262,95 €*
Acrylglasplatte XT farblos, schlagzäh 4 mm
Acrylglasplatte XT farblos, schlagzäh 5 mm

Eigenschaften von Acrylglasplatten

  • Hohe Lichtdurchlässigkeit: Bis zu 92 % – klarer als herkömmliches Glas

  • Bruchfestigkeit: Deutlich robuster als Glas, dabei wesentlich leichter

  • Witterungsbeständig: UV-stabil, vergilbt nicht und hält extremen Temperaturen stand

  • Vielseitig in Farben und Ausführungen: Transparent, opal, satiniert oder farbig erhältlich

  • Einfache Verarbeitung: Sägen, Bohren, Fräsen, Lasern oder Thermoformen möglich

Vorteile im Überblick

  • Hohe Brillanz und edle Optik

  • Leichtgewicht im Vergleich zu Echtglas

  • Sicherer im Handling, da bruchfester

  • Sehr gute Beständigkeit gegen UV-Strahlen und Witterung

  • Lange Lebensdauer bei minimalem Pflegeaufwand

Typische Einsatzbereiche

  • Architektur & Bau: Überdachungen, Verglasungen, Balkon- oder Terrassenverkleidungen

  • Werbung & Design: Leuchtreklamen, Displays, Schilder, POS-Materialien

  • Innenausstattung: Möbel, Raumteiler, Küchen- und Badgestaltung

  • Industrie: Maschinenabdeckungen, Schutzverglasungen, technische Anwendungen

  • Kreative Projekte: DIY-Arbeiten, Bastelprojekte, Modellbau

Verarbeitungstipps

  • Sägen & Schneiden: Mit feinzahnigen Sägeblättern oder einer CNC-Fräse für präzise Ergebnisse

  • Bohren: Langsam und mit geringem Druck, um Risse zu vermeiden

  • Kleben: Spezielle Acryl- oder Kunststoffkleber sorgen für klare und stabile Verbindungen

  • Thermoformen: Acrylglas lässt sich bei Erwärmung in nahezu jede Form bringen

  • Polieren: Schnittkanten können durch Schleifen oder Flammenpolieren glasklar aufbereitet werden

Pflege & Reinigung

  • Mit lauwarmem Wasser und mildem Reinigungsmittel säubern

  • Ein weiches Tuch oder Mikrofasertuch verhindert Kratzer

  • Keine scharfen Chemikalien oder Scheuermittel verwenden